Indice
Wie funktioniert eine Soundbar?
Wussten Sie, dass Sie heutzutage keine teuren und sperrigen Geräte mehr kaufen müssen, um die Audioleistung Ihres Fernsehers zu verbessern? Kaufen Sie einfach eine Soundbar und das war's. Wir wissen sehr gut, dass die neueste Generation von Fernsehern, die sehr dünnen, die eine hervorragende Videoleistung bieten, sich bei Audio nicht auf die gleiche Weise verhalten und man oft auf externe Geräte zurückgreifen muss, um ein optimales audiovisuelles Erlebnis zu genießen. Aber während Sie früher Lautsprecher kaufen mussten, die neben Ihrem Fernseher stehen, oder teure Systeme, die viele Kabel und einen ausreichend großen Raum benötigten, können Sie jetzt einen beneidenswerten Surround-Sound-Effekt mit einer kleinen, einfachen Soundbar erzielen. Wie funktionieren also Soundbars, und wie erzeugen sie trotz ihrer geringen Größe einen Surround-Sound-Effekt? Schauen wir es uns gemeinsam an.
Die Soundbar ist eine kleine, rechteckige Leiste, die unter den Fernseher gestellt oder an die Wand gehängt werden kann, wenn der Fernseher eines der Modelle ist, die aufgehängt werden können. Im Inneren der Soundbar befinden sich mehrere Lautsprecher, auch Kanäle genannt, die in einer Anzahl von 2 bis 7 vorhanden sein können. Diese Lautsprecher können dank einer präzisen und innovativen Ingenieursarbeit einen psychoakustischen Effekt erzeugen, so dass es scheint, als käme der Schall von hinten. Er heißt "Virtual Surround"-Effekt und funktioniert praktisch wie eine optische Täuschung, aber es geht um das Hören und nicht um das Sehen, und wie der Begriff "Surround" schon sagt es gibt dem Hörer das Gefühl, als ob er sich im Zentrum des Klangs befände und von ihm umgeben wäre. Unglaublich, dass all das aus einer einfachen rechteckigen Stange kommen kann, nicht wahr? Doch die Technik bringt immer innovativere Lösungen hervor, die dem Anwender dienen.
Soundbars sind zudem sehr einfach zu bedienen und anzuschließen: Sie können kabellos sein und sich mit dem heimischen Internet verbinden, über Bluetooth-Technologie verfügen, eine Aktivierung per Kabel erfordern. Sie können auch über eine Ad-hoc-Fernbedienung, eine spezielle App auf Ihrem Smartphone oder sogar einen Sprachassistenten gesteuert werden: Es hängt alles von der Art des Modells ab, das Sie wählen, und von Ihren Bedürfnissen.
An dieser Stelle müssen wir nur einen Blick auf die am häufigsten online gekauften Soundbar-Modelle werfen und ihre technischen Eigenschaften und Besonderheiten auflisten und entdecken.
Yamaha YAS-209 Soundbar
Als preiswerte Soundbar ist die Yamaha YAS-209 mit der DTS Virtual:X-Technologie ausgestattet, die einen kinoreifen Surround-Sound-Effekt erzeugt, sowie mit der Clear Voice-Technologie, mit der Sie Dialoge aus Filmen und TV-Serien klar und deutlich hören. Die Einrichtung ist ziemlich schnell, und die Soundbar kann über Bluetooth mit Ihren Geräten verbunden werden, sodass Sie Ihre Lieblingsmusik oder Podcasts hören können, egal was Sie zwischendurch tun. Sie können diese Soundbar unter Ihrem Fernseher oder an der Wand platzieren, und Sie können sie über die Soundbar-Controller-App und den integrierten Alexa-Sprachassistenten steuern.
Bose Soundbar 500, Bluetooth
ein Bose-Produkt durfte in dieser Liste natürlich nicht fehlen. Schlank, diskret, aber vor allem leistungsstark: Diese Soundbar bietet eine sehr hohe Audioleistung. Die Steuerung erfolgt über die Fernbedienung der Soundbar, über die Bose Universal-Fernbedienung, aber auch über die Bose Music App, mit der Sie Wiedergabelisten, Dienste und so weiter auswählen können, um die Musik Ihrer Wahl zu hören. Spotify und Amazon Music sind integriert und Sie können sich auch über Bluetooth oder Wi-Fi mit Ihren Geräten verbinden. Darüber hinaus können Sie dank der integrierten Alexa die gewünschten Informationen erhalten, ein Lied abspielen lassen oder die intelligenten Funktionen Ihres Hauses verwalten einfach mit Ihrer Stimme.
Sonos Playbar, TV-Soundbar und drahtloses Audiosystem
Diese Soundbar verfügt über 6 Tieftöner und 3 Hochtöner, wobei der linke und rechte Hochtöner nach außen gerichtet sind. Die 9 Verstärker verteilen den Klang perfekt und mit dem "Nachtmodus" wird die Lautstärke ausgeglichen und komprimiert, um sich den Nachtstunden anzupassen und nicht aufdringlich oder störend zu sein. Er kann unter dem Fernseher platziert oder an die Wand gehängt werden und die Konfiguration wird über die Sonos-App verwaltet. Je nach Standort und Akustik des Raumes gibt er den Klang für den Hörer optimal wieder. Wenn diese Sonos-Soundbar mit Amazon Echo-Lautsprechern verbunden ist, kann sie auch über Amazon Alexa gesteuert werden.
Sony HT-S350 Soundbar 2.1 Kanäle mit kabellosem Subwoofer, Bluetooth, Schwarz
Surround-Sound wird durch die 2.1 Kanäle und die Technologien Sony S-Force PRO Front Surround und 5.1ch Decode garantiert, die einen unglaublichen Klangeffekt erzeugen, aber auch durch die 320 W Leistung. Intensive Bässe hingegen sind dem kabellosen Subwoofer zu verdanken. Sie können es über Bluetooth mit Ihrem Gerät verbinden, so dass Sie Musik, Podcasts und Videos z. B. direkt von Ihrem Smartphone abspielen können, und über HDMI ARC oder einen optischen Eingang mit Ihrem Fernseher. Sie können ihn an die Wand hängen, und durch sein schlichtes Design passt er in jede Wohnung.
LG SL5Y Bluetooth TV Soundbar 400W 2.1 Channel with Wireless Subwoofer
Mit einer Abtastrate von 96kHZ und einer Tiefe von 24bit sorgt diese Soundbar für einen klaren und präzisen Klang, der durch die Leistung von 400W, die DTS Virtual:X-Technologie, die einen hochwertigen Surround-Sound-Effekt erzeugt, und den kabellosen 200W-Subwoofer, der tiefe, kräftige Bässe liefert, unterstrichen wird. Sie können diese Soundbar über Bluetooth, ein HDMI-Kabel oder ein optisches Kabel anschließen. Ein Benutzer kaufte diese Soundbar für ein 50-qm-Wohnzimmer und war mit dem klaren und knackigen Klang und keinem Echoeffekt zufrieden.
Yamaha MusicCast BAR 400 (YAS-408) Soundbar und Subwoofer
Dieses Sound-System besteht aus einer Soundbar und einer drahtlosen Subwoofer-Box. Es nutzt die DTS Virtual:X-Technologie für einen kinoähnlichen Surround-Sound-Effekt. Es verfügt über Clear Voice, das die Dialoge und Worte des Gehörten noch deutlicher macht. Er kann sich über Bluetooth, HDMI und Airplay verbinden. Außerdem ist er mit den sprachgesteuerten Geräten von Amazon kompatibel, sodass er die von Ihnen bevorzugte Musik und Klänge abspielen kann, indem Sie einfach Alexa fragen. Und schließlich können Sie mit der MusicCast CONTROLLER App die Musik, die Sie hören, ganz einfach verwalten.
Panasonic SC-HTB8EG-K Soundbar
Eine erschwingliche Lösung mit guter Leistung ist das, was Sie mit dieser Panasonic Soundbar bekommen. Mit 2 Kanälen im Frontlautsprecher und einer Leistung von 80 Watt ist diese Soundbar ideal für alle, die den Klang ihres Fernsehers verstärken wollen, aber auch kein Heimkinosystem benötigen. Sie ist für Fernseher von 32" bis 42" geeignet und kann entweder unter den Fernseher gestellt und auf ein Möbelstück gelegt oder an die Wand gehängt werden: In beiden Fällen findet diese Soundbar die ideale Balance für eine großartige Klangwiedergabe. Es kann über eine Bluetooth-Verbindung mit verschiedenen Geräten verbunden werden und Sie können die abzuspielende Musik über die Panasonic Music Streaming App verwalten.
Sonos Beam Soundbar
Einige Anwender haben sie als die beste Soundbar auf dem Markt bezeichnet, und in der Tat hat sie einige Qualitäten. Beginnen wir mit dem Design: Schlank und elegant sieht es in jeder Wohnung gut aus und nimmt keinen Platz weg. Vier elliptische Vollbereichs-Tieftöner, ein Hochtöner und die drei passiven Lautsprecher sorgen für eine optimale Wiedergabe von Höhen und Tiefen. Die Einrichtung ist einfach und erfolgt über die Sonos-App, und Sie können die Soundbar per Sprachsteuerung verwalten, da Google Assistant und Alexa bereits integriert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Lautstärke hoch ist: Die fünf Mikrofone in der Soundbar erkennen Ihre Stimme jederzeit und überall im Raum. Wenn Sie Privatsphäre wünschen, können Sie die Mikrofone einfach ausschalten.
Yamaha YAS-109 Soundbar
Mit eingebautem Alexa und der Möglichkeit, sie über die App Sound Bar Controller zu steuern, wird die Bedienung dieser Soundbar super einfach und bequem. Es nutzt die DTS Virtual:X-Technologie für einen hochwertigen Surround-Sound-Effekt, verfügt über die Clear Voice-Funktion, die Dialoge aus Filmen und Fernsehsendungen klar und präzise wiedergibt, und hat außerdem zwei eingebaute Subwoofer. Sie können es mit Bluetooth-Geräten verbinden, und Sie können es über HDMI ARC oder ein optisches Digitalkabel an Ihren Fernseher anschließen. Sie können ihn vor Ihren Fernseher stellen oder an die Wand unter Ihrem Fernseher hängen sein schlankes, schlichtes Design wird Ihre Einrichtung nicht überladen oder stören.