Indice
So wählen Sie Ihren Wanderrucksack
Eines der einflussreichsten Elemente auf Ihrer Trekkingtour ist zweifellos Ihr Rucksack. Wenn Sie sich zum ersten Mal auf dieses Abenteuer einlassen oder wenn Sie es nicht gewohnt sind, lange Strecken bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu wandern, mag das wie eine Übertreibung klingen, aber es ist wirklich sehr wichtig, den richtigen Rucksack zu wählen.
Ein Wanderrucksack, der von der Struktur und Verarbeitung her zu schwer ist, kann Sie sehr ausbremsen; ein Rucksack mit für Ihren Körperbau zu großen Schultergurten kann Sie die ganze Wanderung über nerven; aber auch einer ohne praktische Innen- und Außentaschen kann alles komplizierter machen. Um die ideale Wahl zu treffen, müssen Sie die technischen Eigenschaften und alle Details kennen, die Ihre Reise fördern oder behindern können, wie z. B. die Kapazität. Das Fassungsvermögen für Rucksäcke wird in Litern gemessen und auf dem Markt finden Sie Rucksäcke zwischen 10 und 20 Litern, ideal für tägliche Wanderungen, während für längere Wanderungen können Sie nach Ihren Bedürfnissen wählen: wenn Sie in Orten, Unterkünften und Campingplätzen bereits mit allen wesentlichen Dienstleistungen ausgestattet zu stoppen, dann kann es gut sein, auch ein Rucksack Trekking zwischen 35 und 50 Litern. Wenn Sie z. B. das Notwendige zum Kochen mitnehmen müssen, können Sie sich einen noch größeren Rucksack suchen, wobei Sie berücksichtigen müssen, dass Sie dann ein erhebliches Gewicht auf den Schultern tragen müssen.
Es ist sehr wichtig, die Breite der Schultergurte zu berücksichtigen, aber auch ihre Ergonomie und Weichheit, sowie die Möglichkeit, sie zu verstellen. Dasselbe gilt für die Verstellriemen: So wichtig es auch ist, einen Rucksack zu wählen, der zu den eigenen Bedürfnissen und der eigenen Körpergröße passt, so ist es doch praktisch unmöglich, ein perfektes Modell für die eigene Körpergröße zu finden, vor allem, wenn man bedenkt, dass je nachdem, was man hineinpackt, sich das Gefühl auf den Schultern verändert. Um ihn so bequem wie möglich und passend für Ihren Körperbau zu machen, verwenden wir die Verstellriemen, die die Höhe und den Sitz des Rucksacks genau "justieren".
Vor allem, wenn Sie einen großen Rucksack wählen, der während der Wanderung schwer sein kann, ist es auch wichtig, dass der Rucksack das Bauchband hat, das ist der Gurt, der auf dem Bauch gebunden wird und erlaubt, ein Gleichgewicht wiederherzustellen: es ist ein scheinbar nutzloses Detail, aber in Wirklichkeit ist es wesentlich, wenn der Rucksack besonders schwer ist und dazu neigt, diejenigen, die ihn tragen, auf den Rücken zu "drücken".
Ein rein praktisches Argument ist das, was Sie tun müssen, wenn es um die Taschen geht: eine Seitentasche zur Aufbewahrung der Thermalwasserflasche zum Beispiel ist zweifellos unverzichtbar; aber auch die Innen- und Außentaschen spielen eine wichtige Rolle, um die Gegenstände zu verstauen, zu sortieren und zu trennen, die Sie beim Spaziergang mitnehmen wollen.
Also nicht nur und nicht so sehr die Ästhetik: Beim Kauf eines Wanderrucksacks muss man auf viele Details und verschiedene Eigenschaften achten, die den Rucksack zu unserem besten Freund für die Trekkingrouten machen können oder die unser Abenteuer einschränken werden. Um die richtige Wahl zu treffen, gibt es jedoch eine Menge zu bewerten und genau um Ihnen bei dieser Wahl zu helfen, haben wir die besten Wanderrucksäcke zum Online-Kauf ausgewählt.